Rapsanbau – modern und nachhaltig
Im Rahmen der Novellierungen der Düngeverordnung und der damit einhergehenden Verschärfung der zulässigen Stickstoffüberschüsse im Ackerbau gewinnt der Anbau von Begleitpflanzen wie „RapsPro“ im Körnerrapsbau zunehmend an Bedeutung. Neben zahlreichen weiteren positiven Effekten für Boden und Pflanze ist insbesondere die verbesserte Stickstoffversorgung der Hauptkultur als großer Nutzen hervorzuheben.
Denn durch die Etablierung von Begleitpflanzen werden Nährstoffverluste in Form von Auswaschungen vermieden und Luftstickstoff aufgenommen. Der in der Begleitpflanze fixierte Stickstoff wird ab Vegetationsbeginn im Frühjahr mineralisiert und steht dem Rapsbestand damit als zusätzliche N-Quelle zur Verfügung. Anbauerfahrungen aus Deutschland, England und Frankreich zeigen, dass bis zu 30 Kilogramm Stickstoff je Hektar mehr zur Verfügung stehen. Bei einem insgesamt weiter begrenzten Mineraldüngereinsatz können so deutliche Mehrerträge erzielt werden.
Was ist „RapsPro“ genau?
„RapsPro“ ist eine aus zwei Kulturen bestehende Begleitpflanzenmischung, die das Wachstum des Rapses unterstützt, reguliert und den Rapsertrag absichert oder sogar steigert. Die „RapsPro“-Mischung besteht aus den Leguminosen Saatwicke und Klee, die auf natürliche Weise zahlreiche pflanzenbauliche Vorteile mit sich bringen.
Begleitpflanzenmischung, besonders für trockene Standorte geeignet.
Zusammensetzung:
52% Saatwicke
48% Alexandrinerklee
Aussaatmenge:
10 - 12,5 kg / ha
Saatzeit:
Mit dem Raps im August
VPE: 25 kg
Starke Mischung gegen den Erdfloh.
Zusammensetzung:
50% Bockshornklee
50% Alexandrinerklee
Aussaatmenge:
10 - 12,5 kg / ha
Saatzeit:
Mit dem Raps im August
VPE: 25 kg
Überjähriger Stickstofflieferant.
Zusammensetzung:
80% Alexandrinerklee
20% Weißklee
Aussaatmenge:
10 - 12,5 kg / ha
Saatzeit:
Mit dem Raps im August
VPE: 25 kg
RUDLOFF GmbH
Sereetzer Feld 8
23611 Sereetz
Telefon: +49 (0) 451 - 39 87 60
Telefax: +49 (0) 451 - 39 24 63
Kontakt: info@rudloff.de
Impressum | AVLB | AGB | Datenschutz | Kontakt | Anmeldung Newsletter
Copyright © 2017 - 2023 RUDLOFF GmbH