Begleitpflanzenmischungen - Raps


Rapsanbau – modern und nachhaltig

Im Rahmen der Novellierungen der Düngeverordnung und der damit einhergehenden Verschärfung der zulässigen Stickstoffüberschüsse im Ackerbau gewinnt der Anbau von Begleitpflanzen wie „RapsPro“ im Körnerrapsbau zunehmend an Bedeutung. Neben zahlreichen weiteren positiven Effekten für Boden und Pflanze ist insbesondere die verbesserte Stickstoffversorgung der Hauptkultur als großer Nutzen hervorzuheben.

 

Denn durch die Etablierung von Begleitpflanzen werden Nährstoffverluste in Form von Auswaschungen vermieden und Luftstickstoff aufgenommen. Der in der Begleitpflanze fixierte Stickstoff wird ab Vegetationsbeginn im Frühjahr mineralisiert und steht dem Rapsbestand damit als zusätzliche N-Quelle zur Verfügung. Anbauerfahrungen aus Deutschland, England und Frankreich zeigen, dass bis zu 30 Kilogramm Stickstoff je Hektar mehr zur Verfügung stehen. Bei einem insgesamt weiter begrenzten Mineraldüngereinsatz können so deutliche Mehrerträge erzielt werden.

 

Was ist „RapsPro“ genau?

 

„RapsPro“ ist eine aus zwei Kulturen bestehende Begleitpflanzenmischung, die das Wachstum des Rapses unterstützt, reguliert und den Rapsertrag absichert oder sogar steigert. Die „RapsPro“-Mischung besteht aus den Leguminosen Saatwicke und Klee, die auf natürliche Weise zahlreiche pflanzenbauliche Vorteile mit sich bringen.


OPTIMA® GreenLife  RAPSPRO

Begleitpflanzenmischung, besonders für trockene Standorte geeignet.

  • Die Kombination beider Komponenten unterstützt das Wachstum und die Vitalität des Rapses.
  • Der Anteil an Alexandrinerklee fördert die Nährstoffversorgung.
  • Forciert eine starke Unkrautunterdrückung im Herbst.

Zusammensetzung:

52% Saatwicke

48% Alexandrinerklee

Aussaatmenge:

10 - 12,5 kg / ha

Saatzeit:

Mit dem Raps im August

VPE: 25 kg



OPTIMA® GreenLife  RAPSPRO gegen Floh

Starke Mischung gegen den Erdfloh.

  • Der starke Geruch des Bockshornklees fördert die Abwehr des Rapserdflohs.
  • Alexandrinerklee unterstützt die Stickstofflieferung bis in den Winter, er entwickelt sich rasch und friert sicher ab.
  • Die intensive Biomasseentwicklung reduziert den Unkrautdruck im Bestand.

Zusammensetzung:

50% Bockshornklee

50% Alexandrinerklee

Aussaatmenge:

10 - 12,5 kg / ha

Saatzeit:

Mit dem Raps im August

VPE: 25 kg



OPTIMA® GreenLife  RAPSPRO PLUS

Überjähriger Stickstofflieferant.

  • Universelle Begleitpflanzenmischung, auf allen Böden einsatzfähig.
  • Besonders ausdauernd, da der Weißklee auch im folgenden Jahr bis zur nächsten Hauptkultur auf dem Feld verbleibt.
  • Sicheres Abfrieren des Alexandrinerklees im Herbst.
  • Verbessert die Bodenstruktur durch das feine Wurzelwerk des Klees.

Zusammensetzung:

80% Alexandrinerklee

20% Weißklee

Aussaatmenge:

10 - 12,5 kg / ha

Saatzeit:

Mit dem Raps im August

VPE: 25 kg



Weitere Informationen finden Sie in unserem handlichen Flyer oder unserer OPTIMA® GreenLife Broschüre