Denn als eigenständiges Fruchtfolgeglied erfüllt es die Greening-Anforderungen, erweitert die Fruchtfolge und macht dadurch den Maisanbau attraktiver.
Die Leguminose Ackerbohne unterstützt durch ihre Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft zu fixieren, die Entwicklung des Maises, indem sie ihm diesen wichtigen Nährstoff zur Verfügung stellt. Damit wird eine Reduzierung der N-Düngung ermöglicht. Zusätzlich wird das Wurzelwachstum durch die positive Konkurrenz der beiden Komponenten stimuliert und somit das
Ertragspotential gesteigert. Der Proteinanteil der Ackerbohnen optimiert noch dazu die Nährstoff- zusammensetzung des Gemenges.
Ein weiterer Gewinn aus der Kombination der beiden Kulturen Mais und Ackerbohne ist, dass auch die Biodiversität sowie die intensivere Durchwurzelung des Bodens und die Aktivität des Bodenlebens gefördert werden. Außerdem deckt die Ackerbohne einen langen Blühzeitraum ab und dient als langfristige Nahrungsgrundlage für Bienen und andere Insekten.
Eigenständiges Fruchtfolgeglied, ermöglicht einen intensiven Maisanbau. Die Ackerbohne deckt einen langen Blühzeitraum ab und dient als Nahrungsgrundlage für Bienen und andere Insekten.
Zusammensetzung:
70 % Mais (Gabriella)
30 % Ackerbohne
Aussaatmenge: ca. 2,5 EH
VPE: 50.000 Körner / EH
Eigenständiges Fruchtfolgeglied, ermöglicht einen intensiven Maisanbau. Die Ackerbohne deckt einen langen Blühzeitraum ab und dient als Nahrungsgrundlage für Bienen und andere Insekten.
Zusammensetzung:
70 % Mais (Quentin)
30 % Ackerbohne
Aussaatmenge: ca. 2,5 EH
VPE: 50.000 Körner / EH
Eigenständiges Fruchtfolgeglied, ermöglicht einen intensiven Maisanbau. Die Stangenbohne deckt einen langen Blühzeitraum ab und dient als Nahrungsgrundlage für Bienen und andere Insekten.
Zusammensetzung:
60 % Mais (Gabriella)
40 % Stangenbohne
Aussaatmenge: ca. 2,5 EH
VPE: 50.000 Körner / EH
Eigenständiges Fruchtfolgeglied, ermöglicht einen intensiven Maisanbau. Die Stangenbohne deckt einen langen Blühzeitraum ab und dient als Nahrungsgrundlage für Bienen und andere Insekten.
Zusammensetzung:
60 % Mais (Ruca)
40 % Stangenbohne
Aussaatmenge: ca. 2,5 EH
VPE: 50.000 Körner / EH
RUDLOFF GmbH
Sereetzer Feld 8
23611 Sereetz
Telefon: +49 (0) 451 - 39 87 60
Telefax: +49 (0) 451 - 39 24 63
Kontakt: info@rudloff.de
Impressum | AVLB | AGB | Datenschutz | Kontakt | Anmeldung Newsletter
Copyright © 2017 - 2023 RUDLOFF GmbH