Rasenaussaat


Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich eine Rasenfläche einsäen. Die Grundlagen dafür sind gute Rasensamenmischungen wie unsere Marken JUWEL® oder Lord®, die notwendigen Hilfsmittel und das Befolgen einfacher Regeln für die Aussaat. Einen Rasen selber auszusäen, ist alles andere als schwierig. Allerdings sind einige Schritte zu beachten, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem neuen und gesunden Rasen haben.

 

Zehn Schritte zum perfekten Rasen:

  1. Den Boden leicht umgraben und auflockern.
  2. Steine und Unrat absammeln, gegebenenfalls Sand oder Torf einarbeiten.
  3. Grunddünger ausbringen und einarbeiten, dabei Fläche einebnen.
  4. Boden setzen lassen und gut rückverfestigen.
  5. Rasensaatgut noch einmal durchmischen und über Kreuz per Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen.
  6. Saatgut leicht einharken und gegebenenfalls anwalzen.
  7. Die eingesäte Fläche feucht halten, dabei Verschlämmung vermeiden.
  8. Rasen aufwachsen lassen, Unkrautwuchs beobachten.
  9. Ab einer Rasenhalmhöhe von 8 - 10 cm mit scharfem Rasenmäher auf 4 - 6 cm herunterschneiden. Unkräuter beseitigen, so dass die Rasengräser Platz erhalten und die Grasnarbe dicht werden kann.
  10. Rasenvolldünger ausbringen.

Ein paar wertvolle Tipps

  • 4 - 6 cm: Für einen attraktiven Rasen sollte der erste Frühjahrsschnitt nicht zu kurz ausfallen – auf ca. vier bis sechs Zentimeter Wuchshöhe kürzen ist optimal.
  • MÄHEN: Eine schöne, dichte Rasenfläche wird durch das Anregen der Bestockung der Pflanzen erreicht. Daher empfiehlt es sich, den Rasen regelmäßig zu mähen!
  • VERTIKUTIEREN: Regelmäßiges Vertikutieren (Belüften und Entfilzen) bedeutet Wellness für Ihren Rasen. Ein- bis zweimal im Jahr sollten Sie etwas Zeit in den Traumrasen investieren. 
  • DÜNGEN: Ein saftig grüner Rasen benötigt wichtige Nährstoffe. Daher mit Beginn der Wachstumsphase im Frühjahr handelsüblichen Rasendünger verteilen.

Unsere JUWEL® Rasensamen kommen groß raus

Der NDR berichtet über die richtige Mischung.

 

Bei der Auswahl von Rasensamen gibt es einiges zu beachten. Welche Saat eignet sich für welchen Zweck? Was ist wichtig bei der Aussaat der Samen und der Pflege des Rasens? Im Frühjahr oder Sommer ist es wieder so weit: Alles grünt und blüht, doch der Rasen sieht häufig sehr mitgenommen aus. Dann ist es oft das Beste, die Rasenfläche komplett oder teilweise neu auszusäen. Bei der Wahl der Rasensamen lässt sich allerdings viel falsch machen. Im schlimmsten Fall sieht der neue Rasen nach einem Jahr sogar schlechter aus als der alte.

 

> zum NDR-Bericht vom 23.04.2021