die Covid-19-Pandemie, die seit mehr als eineinhalb Jahren unser aller Leben begleitet, stellt auch uns als Saatgutproduzenten vor große Herausforderungen.
Persönliche Besuche bei Kunden wurden stark reduziert oder konnten nicht wahrgenommen werden, und auch Maisfeldtage fanden nicht statt. Um Ihnen dennoch
die passenden Sorten für die Aussaat 2022 näherzubringen, wurden und werden diese Veranstaltungen bestmöglich digital durchgeführt. Werfen Sie auch gern einen Blick auf unsere
Sortendemonstrationen, welche übersichtlich in einer Karte dargestellt sind. Diese dürfen sehr gern vor Ort besichtigt werden.
Zum Start der Maissaison 2021 hatte die Maisaussaat ebenfalls mit einem herausfordernden Frühjahr zu kämpfen. Die nassen und auch kühlen Temperaturen führten
vielerorts, meist aber auf Standorten mit leichten Böden, zu Keimlingsausfällen und boten dem Mais keine optimalen Startbedingungen. Durch die in der Nacht ausgekühlten Sandböden, hat die
Triebkraft des Keimlings in diesem Jahr besonders stark gelitten. Auch Vogelfraß und Wildschäden wurden vermehrt verzeichnet, so dass vereinzelt Umbrüche mit Neuansaat die letzte Maßnahme waren.
Nach den anfänglich schweren Startbedingungen, steht der Mais 2021 dennoch gut da und hat die schwierigen Bedingungen gut kompensiert. Mit Zuversicht steuern wir auf eine erfolgreiche Ernte
hin.
Wir sind überzeugt, dass wir auch für die nächste Maissaison 2022 mit Ihnen zusammen aus unserem breiten Portfolio von sehr frühen bis späten Sorten und allen
Nutzungsrichtungen die passende Sorte finden. Für alle weiteren Fragen rund um den Mais steht Ihnen unser gesamtes Team gern zur Verfügung.
Wir beraten Sie auch hinsichtlich unseres OPTIMA® GreenLife Maisuntersaaten-Konzepts und bringen
Ihnen unsere fusionMais Sorten näher. Haben Sie Interesse an persönlichen Feldbegehungen, dann kontaktieren Sie
Ihren Berater vor Ort. Sprechen Sie uns
an!
Auf eine erfolgreiche Maissaison 2022!
Ihr RUDLOFF-Team!