Das mit dem gewissen Extra.

Pflanzenhilfsmittel unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss und Futtermittelherstellung.

ANWENDUNGSPROFIL:

  • Einsatz Kulturen: Mais, Leguminosen, Getreide
  • Für die Anwendung als Blattapplikation: Applikationszeitpunkt ab Feldaufgang bis BBCH 13/14
  • Aufwandmenge: 2,5 l/ha (+200l/ha Wasser)

 

ZWECKBESTIMMUNG:

  • sichert den Feldaufgang – disease-escape-effect
  • fördert das natürliche Bodenleben und unterstützt das Wurzelwachstum
  • erhöht die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser aus dem Boden in die Pflanze
  • begünstigt die Umwandlung von Nährstoffen in pflanzenverfügbare Formen

 

LAGERUNG: Im Originalbehälter lagern. Die Lagerung sollte in einem Temperaturbereich von +5 °C bis +30 °C und in einem trockenen, gut belüfteten Raum erfolgen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen und Auswaschungen in Oberflächengewässer und Grundwasser kommen kann.


Hinweise zur sachgerechten Anwendung:

Vor Anwendung Hinweise sowie technisches Datenblatt und Sicherheitsdatenblatt lesen und beachten. Viele Faktoren örtlicher und regionaler Natur, wie z. B. Witterungs- und Bodenverhältnisse, Pflanzensorten, Saatgutsorte, Anwendungstermin, Applikationstechnik, Mischungen mit anderen Produkten etc., können Einfluss auf die Wirkung des Produktes nehmen. Keine Haftung für unsachgemäße oder vorschriftswidrige Lagerung oder Anwendung des Produkts. Vor Gebrauch schütteln.

 

Für die Anwendung als Blattapplikation:

Die Ausbringung sollte nicht während hoher Sonneneinstrahlung und hoher Tagestemperaturen erfolgen. Für die Ausbringung eignen sich daher die frühen Morgenstunden oder die späten Abendstunden. Um ein unmittelbares Abwaschen der Wirkstoffe zu vermeiden, sollte die Ausbringung nicht direkt vor oder während vorhersehbarer Niederschlagsereignisse erfolgen. Viskosität: 1 mPas pH: 4,505

 

Sicherheitshinweise:

Nach Handhabung Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.


Stand: Februar 2023 | Alle hier getroffenen Aussagen beruhen auf Erfahrungen und Versuchsergebnissen. Jahresklima und Einzelstandorte können Abweichungen bedingen. Hierfür übernimmt die RUDLOFF GmbH keine Haftung.