Unternehmenshistorie

RUDLOFF Feldsaaten ist ein Unternehmen mit etlichen Jahren Tradition. Eines, das sich seit der Gründung 1960 aus den einstmals kleinen Anfängen zu einem der bedeutendsten Unternehmen der Saatgutbranche in Deutschland entwickelt hat.

 

RUDLOFF agiert auf mehreren Gebieten gleichzeitig, und das an drei Standorten. Vermehrung und Vertrieb von Feldsaaten, Saatmais, Rapssaatgut, Rasenmischungen und Kleintierfutter sind das fachliche Gebiet, auf dem wir uns im Laufe der Jahre eine hohe Kompetenz erworben haben. Und dank der Standorte in Sereetz bei Lübeck, Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern und Westerrade bei Bad Segeberg können wir Schwerpunkte setzen sowohl im gesamten nord- und westdeutschen Raum wie auch auf dem Gebiet der neuen Bundesländer.

 

Meilensteine, die die Entwicklung des Unternehmens ganz wesentlich geprägt und unser Firmenprofil erweitert haben, waren der Wegfall der innerdeutschen Grenze 1989 und die Vergrößerung von RUDLOFF Feldsaaten dank der Übernahme des traditionsreichen Unternehmens Oldörp & Jürgens im Jahr 1995.

 

Heute ist alles eine Frage der Fläche: Auf ca. 3.000 ha Vermehrungsfläche im Inland und auf weiteren 1.000 ha weltweit produziert RUDLOFF hochwertiges Saatgut für den heimischen Bedarf. Ein Sortiment, das die ganze Bandbreite an Einzelkomponenten und Fertigmischungen für unterschiedliche Nutzungen vorhält, lagert auf insgesamt 16.000 qm.

 

Wir betreiben ausschließlich hochmoderne Anlagen. Auf solchen findet die Verarbeitung der inländischen Ernte in der Betriebsstätte Schönberg statt, die seit 1997 das Unternehmen bereichert. Den Anforderungen an eine zeitgemäße Herstellung von höchster Qualität genügt auch der leistungsfähige Maschinenpark. Und nicht zuletzt garantiert der ebenfalls modern ausgestattete firmeneigene Fuhrpark eine prompte und zuverlässige Belieferung.

 

Die Bilanz unseres Unternehmens ist solide und zukunftsorientiert: Mit über 120 Mitarbeitern an allen Standorten in Deutschland erwirtschaftet RUDLOFF einen jährlichen Umsatz von über 60 Mio. Euro.